Bestattungshilfe Susanne Geißel

Nach der Zeit der Tränen
bleibt die Erinnerung

Bestattung im Ewigforst Sachsenwald

Zwischen Bäumen ruhen

Die Waldbestattung bietet Ihnen eine individuelle Abschiednahme in der freien Natur.

Voraussetzung für die Waldbestattung ist eine Feuerbestattung, woraufhin die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt wird. Die Urne wird in einem als Friedhof gewidmeten Waldgebiet beigesetzt – dem Ewigforst Sachsenwald, nur wenige Kilometer von Ihrem Wohnort entfernt. Es besteht die Möglichkeit zwischen Einzel-, Gemeinschafts- oder Familienbäumen den Platz der Beisetzung frei auszuwählen.

Es handelt sich hier um eine relativ junge Beisetzungsform, die zunehmend in Anspruch genommen wird. Immer mehr Menschen in Deutschland wünschen sich, die letzte Ruhe in einer natürlichen Umgebung zu finden. Der verstorbene Mensch wird ein Teil des Kreislaufs der Natur - in der idyllischen Atmosphäre des Waldes. Die Beisetzung und Abschiednahme erfolgt dabei direkt an den Wurzeln

eines Baumes. Diese kann individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, ganz im Stillen oder mit einem Trauerredner und Musik, durchgeführt werden. Mit der Zeit nimmt der Baum die Asche des geliebten Verstorbenen auf, sodass dieser sinnbildlich im Baum weiterleben kann. So haben die Angehörigen einen stillen Ort des Gedenkens. Die Grabpflege übernimmt jedoch die Natur selbst.

Mitglied im Bundesverband deutscher Bestatter e.V.

Bundesverband deutscher Bestatter e.V.

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG

Deutsche Bestattungs­vorsorge Treuhand AG


Anrufen

E-Mail

Anfahrt