Bestattungshilfe Susanne Geißel

Nach der Zeit der Tränen
bleibt die Erinnerung

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen im Sarg in einem Krematorium verbrannt und seine Asche in einer Urne auf einem öffentlichen Friedhof oder in Form einer Naturbestattung beigesetzt.

Das Feuer gilt seit Urzeiten als Symbol für die Kraft des Übergangs vom Leben zum Tod. Neben der traditionellen Bestattung in einem Grab oder in einer Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof stehen Ihnen bei einer Feuerbestattung viele Möglichkeiten für eine alternative Bestattungsart offen. Hierzu gehören z.B. naturnahe Bestattungsformen wie die Waldbestattung, Seebestattung oder Luftbestattung. Auch eine Diamantbestattung oder die Beisetzung auf einer Wiese in den Schweizer Alpen ist möglich. Bei der Feuerbestattung können die Angehörigen die Trauerfeier an einem von Ihnen gewünschten Ort mit anschließender Überführung zum Krematorium abhalten oder auch nach der Einäscherung, am Ort der Beisetzung mit der Urne.

 

Mitglied im Bundesverband deutscher Bestatter e.V.

Bundesverband deutscher Bestatter e.V.

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG

Deutsche Bestattungs­vorsorge Treuhand AG


Anrufen

E-Mail

Anfahrt